Martin Winterkorn kostet es gerade nicht nur Job und Renommee. Sollte in seinem Fall Anklage erhoben werden, könnte es ihn die Freiheit, oder einen Schadenersatz gewaltigen Ausmaßes kosten.
Sollte er von den betrügerischen Machenschaften im Zusammenhang mit der eingebauten Betrugssoftware in die Dieselfahrzeuge des VW Konzerns nicht gewusst haben, was unwahrscheinlich ist, hat es
ihn den Job gekostet, seinen Entwicklern zu vertrauen. Die bereits entlassenen Manager und Entwickler bezahlten mit Ihrem Job, weil sie nicht vertrauenswürdig gehandelt haben.