Seminare  - Konfliktlösungsstrategien für pflegende Angehörige

Online Seminar: Wie Angehörige und pflegebedürftige gemeinsam Konflikte lösen, Ein Überblick über die wichtigsten Konfliktlösungsstrategien.

 

Das Seminar unterstützt Dich mit hilfreichen Konfliktlösungsstrategien die Du im Austausch mit den anderen Teilnehmenden entspannt erproben kannst. Du gewinnst an Sicherheit, wenn es darum geht, Deine pflegebedürftigen Angehörigen auch für schwere Schritte zu überzeugen.

 

Inhalte:

 

  • Und plötzlich ist alles anders: Woher Widerstände kommen und wie Du sie emphatisch auflöst
  • Kommunikatives Aikido - überzeugend kommunizieren
  • Gesunde Grenzen setzen, liebevoll und klar Nein sagen

 

Termin: 09.12.2023

Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr, 6 Stunden

 

Preis: 150,00 inkl. MwSt.


Präsenzseminar: Eine Brücke bauen- Wie Angehörige und Pflegebedürftige Konflikte lösen

Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Bremen

Familienmitglieder stehen vor enormen Herausforderungen, wenn ihre Eltern pflegebedürftig werden. Die körperlichen und emotionalen Belastungen durch die Pflege  fordern große Anstrengungen, da versucht wird, Beruf, Privatleben und Pflege miteinander zu vereinbaren. Gleichzeitig ist es wichtig, die Bedürfnisse der zu pflegenden Person nach Autonomie  zu respektieren. Dies kann jedoch im Widerspruch zu den Möglichkeiten und Fähigkeiten der Angehörigen stehen und Konflikte auslösen.  In dem Seminar bearbeiten wir die Konfliktspannungsfelder in denen sich pflegende Angehörige befinden und erarbeiten wirksame Konfliktlösungstools, damit die innere Balance wieder aufgebaut werden kann.

 


Ein sensibler Umgang mit Konflikten - Heilende Kommunikation für Angehörige von Pflegebedürftigen

Wenn die Eltern pflegebedürftig werden, geraten die Familienmitglieder an ihre Grenzen. Hin- und hergerissen zwischen dem eigenen Leben und den Anforderungen der pflegebedürftigen entsteht große Herausforderungen. Es wird schwierig Beruf, Privatleben und Pflege unter einen Hut zu kriegen. Die emotionale und körperliche Belastung ist außerordentlich und kann bis in den Burnout führen. Die Nerven liegen blank und die pflegenden Angehörigen sehen sich zusätzlich mit einer Vielzahl von Konflikten konfrontiert, da die Kommunikation mit einem angekratzten Nervenkostüm auf der Strecke bleibt.

 

 

In dem Seminar betrachten wir die Ursachen der Konfliktsituationen, in denen sich pflegende Angehörige im Angesicht Ihrer zu pflegenden Eltern befinden. Wir lernen und erproben wirksame Kommunikationsstrategien, um die Situation zu entschärfen und in der Familie, im Beruf und mit den unterstützenden Kräften, vor allem aber mit dem pflegebedürftigen Menschen auf Augenhöhe zu sprechen. Damit unnütze Grabenkämpfe vermieden werden und mehr Energie für das eigene Leben bleibt.

 

Termin: 14.10.2023

Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr

Ort: Netzwerk Selbsthilfe e.V., Faulenstr. 31, 28195 Bremen

Preis. auf Anfrage