Der Kaufmann und der Techniker

Datum: 22.- 23.10.2015

Veranstalter: EVVC - Europäischer Verband der Veranstaltungszentren e.V.

Ort: RAMADA Hotel Micardor Wiesbaden-Niedernhausen

Trainer: Anke Dakey und Uwe Gorecky 

 

Eigentlich arbeiten alle engagiert und begeistert am neuen Event im Veranstaltungszentrum und dennoch knirscht es im Getriebe.Unter hohem Zeitdruck und Stress, kommt es zu vermeidbaren Konflikten, die die Zusammenarbeit zusätzlich erschweren. So entsteht der Eindruck, als könnten Veranstaltungsmanagement und -technik einfach nicht zusammenarbeiten. 

Im Training "Der Kaufmann und der Techniker" verbessern Sie Ihre Zusammenarbeit und Kommunikation im Dialog miteinander und sichern so die Qualität Ihrer Veranstaltungen.

Trainingsinhalte:


Miteinander Arbeiten:

Der Ablaufplan kommt zu spät, oder wichtige Informationen fehlen? Der Zeitraum für Auf-, Um- und Abbauten ist zu knapp bemessen und ist nur unter erhöhtem Aufwand einzuhalten? In diesem Schritt analysieren Sie die wichtigsten Stolpersteine Ihrer Teamwork. Sie lösen wiederkehrende Herausforderungen und nutzen als Teamplayer die Chancen Ihrer Zusammenarbeit.


Typische Konflikte im Veranstaltungsmanagement

Die Aufbauende Produktion hat es nicht so mit der Einhaltung der Fluchtwege und der vorgeschriebenen Sicherheitsstandards. Während die technische Leitung darauf besteht, die geltenden Richtlinien der VStättVo und der UVV'S zu berücksichtigen, möchte das Veranstaltungsmanagement ein Auge zudrücken...Der unterschiedliche Blickwinkel auf gesetzliche Vorgaben, unklare Rollen und Interessenkonflikte beflügeln Störungen in der Zusammenarbeit des Teams. Sie erkennen und verstehen, die Ursachen und Zusammenhänge von Konflikten zwischen Veranstaltungsmanagement und -technik.


Kommunikation

Sie sitzen gerade konzentriert an einem komplexen Vorgang und werden durch den Anruf oder Besuch  eines Kollegen herausgerissen. Weder versteht er, dass der Moment gerade ungünstig ist, noch gelingt es Ihnen, ihn auf einen späteren Moment zu vertrösten.. Sie hören nur mit halbem Ohr zu und wichtige Informationen gehen Ihnen verloren. Beide Gesprächspartner können durch veränderte Kommunikation sicherstellen, das wichtige Informationen Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort erreichen. Sie entwickeln wirksame Methoden, Absprachen zu treffen, die auch eingehalten werden können.


Konfliktlösungen

Aufgrund fehlender Absprachen ist es zu einer organisatorischen Panne in der Veranstaltungsbetreuung gekommen. Ein cholerischer Veranstalter hat sie gerade aufbrausend zur Schnecke gemacht. Sie sind unter Druck geraten und unterliegen der Versuchung, diesen Druck an Ihre Kollegen weiterzugeben...Im Modul Konfliktlösungen erarbeiten Sie sich Strategien im Umgang mit emotionalen Konfliktpartnern und bleiben ruhiger in konfliktreichen Situationen. Sie sorgen dafür, dass die Interessen beider Seiten soweit wie möglich berücksichtigt werden und stellen "Win Win Situationen" her.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0