In diesem Workshop setzen Sie sich intensiv mit Ihrer veränderten Rolle, den unterschiedlichen Erwartungen und den neuen Anforderungen an Sie auseinander . Sie erlernen praktische und einfache Methoden, mit denen Sie Ihre neuen Führungsaufgaben überzeugend gestalten. Anhand von Beispielen aus Ihrem Arbeitsumfeld und mit praktischen Übungen vertiefen Sie Ihre Kompetenzen und können das Erlernte schnell und lösungsorientiert anwenden.
Trainingsinhalte:
1. Aus der Mannschaft zum Kapitän - die Veränderung gestalten
- Rollenerklärung – Welche Veränderungen ergeben sich in meiner Rolle? Wie gehe ich mit Nähe und Distanz um?
- Teamdynamik – Was verändert sich für das Team durch meinen Wechsel? Mit welchen Reaktionen muss ich rechnen?
- Zwischen Baum und Borke: Erwartungserklärung – Welche unterschiedlichen Erwartungen haben das Team, meine Vorgesetzten und ich?
2. Führung
- Authentisch und souverän führen
- Den eigenen Führungsstil finden und entwickeln!
- Welche Werte und Inhalte verbinde ich mit Führung?
- Motivierend führen – geht das?
3. Methoden, die den Einstieg erleichtern
- Dialoginterviews
- Schluss mit lustig? – Was tun bei Widerständen und Vorbehalten?
- Wie gewinne ich Akzeptanz?
- Delegation - Welche meiner alten Aufgaben nehme ich noch wahr, welche nicht?